Eisentulpe (2) von Max Meinrad Geiger

Eisentulpe (2) von Max Meinrad Geiger

Eisentulpe von Max Meinrad Geiger
Bildhauer, Maler und Objektkünstler – Inzlingen, Deutschland
Max Meinrad Geiger (1954) ist ein vielseitiger Künstler, der in seiner Arbeit immer wieder mit den Elementen Feuer und Wasser experimentiert. Bekannt wurde er durch seine markanten Tulpenmotive, die er in verschiedenen Materialien und Größen umsetzt. Besonders hervorzuheben ist seine Stahlskulptur „Eisentulpe“, die im Dreiländergarten in Weil am Rhein steht und den Eingang zur ehemaligen Landesgartenschau „Grün99“ markiert .
Geiger war eine der ersten Künstlerpersönlichkeiten im Weiler Kulturzentrum „Kesselhaus“, wo er zahlreiche Projekte initiierte und andere Künstler einbezog. Als „König des Kesselhauses“ bezeichnet, prägte er die regionale Kunstszene maßgeblich .

Stahl, 1,5 cm dick
Maße: 86 × 73 × 1,5 cm
Preis: 5.500 €
In der Wandarbeit „Eise Tulpe“ greift Max Meinrad Geiger das ikonische Tulpenmotiv auf, das sein Markenzeichen geworden ist. Die abstrahierte Darstellung einer Tulpe aus 1,5 cm dickem Stahl vermittelt sowohl die Schlichtheit als auch die Kraft der Form. Die klare Linienführung und die reduzierte Farbgebung lassen Raum für Interpretationen und laden zur Reflexion ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert